Gängige Reinigungsverfahren für Flockengraphit und ihre Vor- und Nachteile

Flockengraphitist in der Industrie weit verbreitet, aber die Nachfrage nach Flockengraphit ist in verschiedenen Branchen unterschiedlich, daher erfordert Flockengraphit unterschiedliche Reinigungsmethoden. Der folgende Furuite-Graphit-Editor erklärt, welche ReinigungsmethodenFlockengraphithat:

https://www.frtgraphite.com/natural-flake-graphite-product/

1. Flusssäuremethode.
Die Hauptvorteile des Flusssäureverfahrens liegen in der hohen Effizienz der Verunreinigungsentfernung, der hohen Produktqualität, dem geringen Einfluss auf die Leistung von Graphitprodukten und dem niedrigen Energieverbrauch. Der Nachteil besteht darin, dass Flusssäure hochgiftig und ätzend ist und im Produktionsprozess strenge Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssen. Die strengen Anforderungen an die Ausrüstung führen zudem zu höheren Kosten. Zudem ist das bei der Flusssäuremethode entstehende Abwasser sehr giftig und ätzend und bedarf einer strengen Behandlung, bevor es eingeleitet werden kann. Investitionen in den Umweltschutz mindern die Vorteile der niedrigen Kosten des Flusssäureverfahrens erheblich.
2, die basische Säurereinigungsmethode.
Der Kohlenstoffgehalt von mit der alkalischen Säure gereinigtem Graphit kann über 99 % erreichen. Dies zeichnet sich durch geringe Einmalinvestitionen, hohe Produktqualität und hohe Prozessflexibilität aus. Darüber hinaus bietet es die Vorteile der Standardausrüstung und der hohen Vielseitigkeit. Die alkalische Säuremethode ist in China die am weitesten verbreitete Methode. Ihre Nachteile sind hoher Energieverbrauch, lange Reaktionszeiten, großer Graphitverlust und erhebliche Abwasserverschmutzung.
3. Chlorierungsröstverfahren.
Die niedrige Rösttemperatur und der geringe Chlorverbrauch der Chlorröstmethode reduzieren die Produktionskosten erheblichGraphitGleichzeitig entspricht der Kohlenstoffgehalt von Graphitprodukten dem der Flusssäurebehandlung, und die Rückgewinnungsrate des Chlorröstverfahrens ist höher. Da Chlor jedoch giftig und ätzend ist, erfordert es einen hohen Gerätebetrieb und eine strenge Abdichtung, und das Abgas muss ordnungsgemäß behandelt werden, was seine Verbreitung und Anwendung in gewissem Maße einschränkt.
4. Hochtemperaturmethode.
Der größte Vorteil des Hochtemperaturverfahrens ist der extrem hohe Kohlenstoffgehalt des Produkts, der über 99,995 % erreichen kann. Der Nachteil besteht darin, dass der Hochtemperaturofen speziell konstruiert und gebaut werden muss, die Ausrüstung teuer ist und viele Sekundärinvestitionen erforderlich sind. Darüber hinaus ist der Energieverbrauch hoch, und die hohe Stromrechnung erhöht die Produktionskosten. Die rauen Produktionsbedingungen schränken den Anwendungsbereich dieses Verfahrens zudem stark ein. Nur in der Landesverteidigung, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen mit besonderen Anforderungen an die Reinheit von Graphitprodukten wird dieses Verfahren für die Kleinserienproduktion in Betracht gezogen.Graphit, und es kann in der Industrie nicht populär gemacht werden.


Veröffentlichungszeit: 30. Januar 2023