Zwei Arten von expandiertem Graphit für den Brandschutz

Bei hohen Temperaturen dehnt sich expandierter Graphit schnell aus und erstickt so die Flamme. Gleichzeitig bedeckt das dadurch erzeugte expandierte Graphitmaterial die Oberfläche des Substrats und isoliert so die Wärmestrahlung vom Kontakt mit Sauerstoff und säurefreien Radikalen. Bei der Expansion dehnt sich auch das Innere der Zwischenschicht aus, und die Freisetzung fördert die Karbonisierung des Substrats, wodurch durch verschiedene Flammschutzmethoden gute Ergebnisse erzielt werden. Der folgende Herausgeber von Furuite Graphite stellt zwei Formen von expandiertem Graphit für den Brandschutz vor:

Wir

Zunächst wird das expandierte Graphitmaterial mit Gummimaterial, anorganischem Flammschutzmittel, Beschleuniger, Vulkanisationsmittel, Verstärkungsmittel, Füllstoff usw. gemischt und verschiedene Spezifikationen für expandierte Dichtungsstreifen hergestellt, die hauptsächlich in Brandschutztüren, Brandschutzfenstern und anderen Anwendungen verwendet werden. Dieser expandierte Dichtungsstreifen kann den Rauchstrom bei Raumtemperatur und Feuer von Anfang bis Ende blockieren.

Alternativ kann Glasfaserband als Träger verwendet und expandierter Graphit mit einem bestimmten Klebstoff darauf befestigt werden. Die Scherfestigkeit des durch diesen Klebstoff bei hohen Temperaturen gebildeten Karbids kann Graphitschäden wirksam verhindern. Dieser Klebstoff wird hauptsächlich für Brandschutztüren verwendet, kann jedoch den kalten Rauchfluss bei Raumtemperatur oder niedrigen Temperaturen nicht wirksam blockieren und muss daher in Verbindung mit einem raumtemperaturbeständigen Dichtmittel verwendet werden.

Feuerfester Dichtungsstreifen Aufgrund der Ausdehnungsfähigkeit und der hohen Temperaturbeständigkeit von expandiertem Graphit ist expandierter Graphit ein hervorragendes Dichtungsmaterial geworden und wird im Bereich der feuerfesten Abdichtung häufig verwendet.


Beitragszeit: 08. Mai 2023