Damit die Gegenstände um uns herum im Alltag länger halten, müssen wir sie pflegen. Dies gilt auch für den Flockengraphit in Graphitprodukten. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Pflege des Flockengraphits zu beachten? Nachfolgend stellen wir sie vor:
1. Um starke Korrosion durch Flammendirekteinspritzung zu verhindern.
Obwohl Flockengraphit die Eigenschaften der Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Graphit aufweist, wird die Korrosionsbeständigkeit von Graphit bei hohen Temperaturen deutlich reduziert und die Seiten und der Boden von Graphitprodukten werden über einen langen Zeitraum direkt einer starken ätzenden Flamme besprüht, was zu Korrosionsschäden an der Oberfläche führt.
2. Verwenden Sie die richtige Menge Verbrennungsverbesserer.
Um die erforderliche Verbrennungstemperatur zu erreichen, wird im Hinblick auf die Feuerbeständigkeit üblicherweise eine bestimmte Menge an Verbrennungsverbesserern verwendet. Die Verwendung von Flockengraphit verkürzt jedoch die Lebensdauer des Materials. Daher muss der Einsatz von Additiven angemessen sein.
3. Richtiger Stress.
Beim Erhitzen des Heizofens sollte der Flockengraphit in der Mitte des Ofens platziert werden. Zwischen den Graphitprodukten und der Ofenwand sollte eine angemessene Extrusionskraft aufrechterhalten werden. Übermäßige Extrusionskraft kann zum Brechen des Flockengraphits führen.
4. Vorsichtig handhaben.
Da Graphit der Rohstoff für Graphitprodukte ist, ist die Gesamtqualität leicht und spröde. Daher sollten wir beim Umgang mit Graphitprodukten vorsichtig sein. Gleichzeitig sollten wir beim Herausnehmen von Graphitprodukten aus dem beheizten Raum vorsichtig darauf klopfen, um Schlacke und Koks zu entfernen und Schäden an den Graphitprodukten zu vermeiden.
5. Halten Sie es trocken.
Graphit muss an einem trockenen Ort oder auf einem Holzrahmen gelagert werden. Wasser kann auf der Oberfläche von Graphitprodukten eindringen und innere Erosion verursachen.
6. Vorher vorheizen.
Bei Arbeiten im Zusammenhang mit dem Erhitzen ist es vor der Verwendung von Graphitprodukten erforderlich, diese in einer Trocknungsanlage oder im Ofen zu backen und sie dann nach einer schrittweisen Erhöhung der Temperatur auf 500 Grad Celsius zu verwenden, um zu verhindern, dass durch Temperaturunterschiede verursachte innere Spannungen auftreten und die Graphitprodukte beschädigen.
Der von Qingdao Furuite Graphite produzierte Flockengraphit wird in einer unabhängigen hochwertigen Graphitmine abgebaut und anschließend mithilfe einer ausgereiften Verarbeitungstechnologie hergestellt. Er eignet sich für die Verarbeitung verschiedener Graphitprodukte. Bei Bedarf können Sie uns auf unserer Website eine Nachricht hinterlassen oder unseren Kundenservice für eine Beratung kontaktieren.
Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2022