Graphitflocken weisen eine gute Wärme- und elektrische Leitfähigkeit auf. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien ist ihre Wärme- und elektrische Leitfähigkeit recht hoch, erreicht jedoch nicht die von Metallen wie Kupfer und Aluminium. Die Wärmeleitfähigkeit von Flockengraphit ist jedoch viermal höher als die von Edelstahl, doppelt so hoch wie die von Kohlenstoff und hundertmal höher als die von gewöhnlichen Nichtmetallen. Der folgende Herausgeber von Furuite Graphite stellt die Wärmedämmung von Flockengraphit bei ultrahohen Temperaturen vor:
Die Wärmeleitfähigkeit von Graphit ist recht hoch und übertrifft nicht nur die von Stahl, Eisen, Aluminium und anderen Metallen, sondern nimmt auch mit steigender Temperatur ab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallen nimmt die Wärmeleitfähigkeit herkömmlicher Metalle mit steigender Temperatur zu. Bei sehr hohen Temperaturen neigt Flockengraphit sogar dazu, in einen adiabatischen Zustand zu gelangen. Daher weist Flockengraphit bei ultrahohen Temperaturen eine adiabatische Wirkung auf.
Der von Furuite Graphite hergestellte Flockengraphit kann je nach Bedarf individuell angepasst werden. Muster können kostenlos versandt werden. Neue und bestehende Kunden sind herzlich willkommen, um sich zu beraten und zu verhandeln!
Veröffentlichungszeit: 02.12.2022