<

Klassifizierung von Flockengraphit nach dem Gehalt an festem Kohlenstoff

Flockengraphit ist ein natürliches Festschmiermittel mit Schichtstruktur, das reichlich vorhanden und günstig ist. Flockengraphit zeichnet sich durch Kristallintegrität, dünne Schicht und gute Zähigkeit aus, verfügt über ausgezeichnete physikalische und chemische Eigenschaften und ist gut beständig gegen hohe Temperaturen, Elektrizität, Wärmeleitung, Schmierung, Kunststoff sowie Säure- und Laugenbeständigkeit.

Gemäß der nationalen Norm GB/T 3518-2008 kann Flockengraphit je nach Gehalt an festem Kohlenstoff in vier Kategorien eingeteilt werden. Je nach Partikelgröße des Produkts wird der Gehalt an festem Kohlenstoff in 212 Marken unterteilt.

1. Hochreiner Graphit (fester Kohlenstoffgehalt größer oder gleich 99,9 %) wird hauptsächlich als flexibles Graphitdichtungsmaterial anstelle von Platintiegeln zum Schmelzen chemischer Reagenzien und als Schmiermittelbasismaterial verwendet.

2. Graphit mit hohem Kohlenstoffgehalt (fester Kohlenstoffgehalt 94,0 % – 99,9 %) wird hauptsächlich in feuerfesten Materialien, Schmiermittelgrundmaterialien, Bürstenrohstoffen, Kohlenstoffprodukten, Batterierohstoffen, Bleistiftrohstoffen, Füllmaterialien und Beschichtungen verwendet.

3. Kohlenstoffgraphit (fester Kohlenstoffgehalt von 80 % bis 94 %) wird hauptsächlich für Tiegel, feuerfeste Materialien, Gussmaterialien, Gussfarben, Bleistiftrohstoffe, Batterierohstoffe und Farbstoffe verwendet.

4. Graphit mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (fester Kohlenstoffgehalt größer oder gleich 50,0 % bis 80,0 %) wird hauptsächlich für Gussbeschichtungen verwendet.

Es ist ersichtlich, dass die Testgenauigkeit des festen Kohlenstoffgehalts einen direkten Einfluss auf die Bestimmungsgrundlage der Skalengraphitklassifizierung hat. Als führendes Unternehmen in der Herstellung und Verarbeitung von Spitzenflockengraphit ist Furuite Graphite verpflichtet, seine Produktionskapazität und Erfahrung kontinuierlich zu verbessern, um seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu bieten. Kunden können sich gerne erkundigen oder unsere Beratung besuchen, um zu verhandeln.


Veröffentlichungszeit: 11. April 2022