1. Metallurgische Industrie
In der metallurgischen Industrie kann natürliches Graphitpulver aufgrund seiner guten Oxidationsbeständigkeit zur Herstellung feuerfester Materialien wie Magnesium- und Aluminiumkohlenstoffsteinen verwendet werden. Künstliches Graphitpulver kann als Elektrode bei der Stahlherstellung verwendet werden, jedoch ist die Verwendung von Elektroden aus natürlichem Graphitpulver im Elektroofen der Stahlherstellung schwierig.
2. Maschinenbau
In der Maschinenbauindustrie wird Graphit üblicherweise als Verschleißschutz und Schmiermittel eingesetzt. Der Ausgangsstoff für die Herstellung von expandierbarem Graphit ist kohlenstoffreicher Flockengraphit. Weitere chemische Reagenzien wie konzentrierte Schwefelsäure (über 98 %), Wasserstoffperoxid (über 28 %), Kaliumpermanganat und andere Industriereagenzien werden verwendet. Die Herstellung erfolgt im Allgemeinen wie folgt: Bei geeigneter Temperatur werden Wasserstoffperoxidlösung, natürlicher Flockengraphit und konzentrierte Schwefelsäure in unterschiedlichen Anteilen in verschiedenen Verfahren zugegeben und unter ständigem Rühren eine gewisse Zeit lang reagieren gelassen. Anschließend wird neutral gewaschen, zentrifugiert, entwässert und bei 60 °C im Vakuum getrocknet. Natürliches Graphitpulver hat gute Schmiereigenschaften und wird häufig als Schmierölzusatz verwendet. Für den Transport korrosiver Medien werden häufig Kolbenringe, Dichtungsringe und Lager aus künstlichem Graphitpulver verwendet, ohne dass während des Betriebs Schmieröl hinzugefügt wird. Natürliches Graphitpulver und Polymerharz-Verbundstoffe können in den oben genannten Bereichen ebenfalls verwendet werden, die Verschleißfestigkeit ist jedoch nicht so gut wie bei künstlichem Graphitpulver.
3. Chemische Industrie
Künstliches Graphitpulver zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit, gute Wärmeleitfähigkeit und geringe Permeabilität aus und wird in der chemischen Industrie häufig zur Herstellung von Wärmetauschern, Reaktionsbehältern, Absorptionstürmen, Filtern und anderen Geräten verwendet. Natürliches Graphitpulver und Polymerharz-Verbundwerkstoffe können ebenfalls in den oben genannten Bereichen eingesetzt werden, weisen jedoch eine geringere Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit als künstliches Graphitpulver auf.
Mit der Entwicklung der Forschungstechnologie sind die Anwendungsaussichten für künstliches Graphitpulver enorm. Die Verwendung von natürlichem Graphit als Rohstoff zur Entwicklung künstlicher Graphitprodukte gilt derzeit als eine wichtige Möglichkeit, das Anwendungsspektrum von natürlichem Graphit zu erweitern. Natürliches Graphitpulver wird bereits als Hilfsrohstoff bei der Herstellung einiger künstlicher Graphitpulver verwendet, reicht jedoch nicht aus, künstliche Graphitprodukte mit natürlichem Graphitpulver als Hauptrohstoff zu entwickeln. Der beste Weg, dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, die Struktur und Eigenschaften von natürlichem Graphitpulver voll auszunutzen und mithilfe geeigneter Technologien, Verfahren und Methoden künstliche Graphitprodukte mit besonderer Struktur, Leistung und Anwendung herzustellen.
Beitragszeit: 08.03.2022