Wo wird Flockengraphit üblicherweise verwendet?

Skalengraphit wird sehr häufig verwendet. Wo liegt also die Hauptanwendung von Skalengraphit? Als nächstes werde ich es Ihnen vorstellen.

1. Als feuerfeste Materialien werden Flockengraphit und seine Produkte mit hoher Temperaturbeständigkeit und hoher Festigkeit verwendet. In der metallurgischen Industrie wird er hauptsächlich zur Herstellung von Graphittiegeln verwendet. In der Stahlherstellung wird Graphit häufig als Schutzmittel für Barren und zur Auskleidung von Metallurgieöfen eingesetzt.

2. Als leitfähiges Material: Wird in der Elektroindustrie zur Herstellung von Elektroden, Bürsten, Kohlenstoffstäben, Kohlenstoffröhren, Quecksilberpositionierungsanoden, Skalengraphitdichtungen, Telefonteilen, Fernsehbildröhrenbeschichtungen usw. verwendet.

3. Für verschleißfeste Schmierstoffe: Flockengraphit wird häufig als Schmierstoff im Maschinenbau verwendet. Schmieröl ist bei hohen Geschwindigkeiten, hohen Temperaturen und hohem Druck oft nicht einsetzbar. Verschleißfeste Graphitmaterialien hingegen können bei Temperaturen von 200 bis 2000 °C und hoher Gleitgeschwindigkeit ohne Schmieröl betrieben werden. Kolbenringe, Dichtringe und Lager aus Graphit werden häufig in vielen Geräten zur Förderung korrosiver Medien eingesetzt. Sie benötigen im Betrieb kein Schmieröl.

4. Flockengraphit weist eine gute chemische Stabilität auf. Nach einer speziellen Graphitverarbeitung mit Korrosionsbeständigkeit, guter Wärmeleitfähigkeit und geringer Permeabilität wird er häufig zur Herstellung von Wärmetauschern, Reaktionsbehältern, Kondensationsgeräten, Verbrennungstürmen, Absorbern, Kühlern, Heizgeräten, Filtern und Pumpen verwendet. Er wird häufig in der Petrochemie, Hydrometallurgie, Säure- und Laugenproduktion, der Kunstfaser- und Papierindustrie und anderen Industriezweigen eingesetzt und kann viele Metallmaterialien einsparen.


Beitragszeit: 26. November 2021