Was ist geformtes Graphitpulver und wofür wird es hauptsächlich verwendet?

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Graphitpulver hat es in den letzten Jahren in der Industrie breite Anwendung gefunden, und es wurden kontinuierlich verschiedene Arten und Anwendungen von Graphitpulverprodukten entwickelt. Bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen spielt Graphitpulver eine immer wichtigere Rolle, darunter auch geformtes Graphitpulver. Geformtes Graphitpulver wird hauptsächlich mit anderen Materialien vermischt, um Graphitdichtungsprodukte in verschiedenen Spezifikationen herzustellen. Der folgende Furuite-Graphit-Editor stellt geformtes Graphitpulver und seine Hauptanwendungen vor:

Reibmaterial Graphit4

Graphitdichtungsprodukte aus geformtem Graphitpulver erfüllen spezielle Zwecke. Geformtes Graphitpulver zeichnet sich durch gute Plastizität, Schmierfähigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Als Graphitfüllstoff wird geformtes Graphitpulver linearem Phenolharz zugesetzt. Zusammen mit anderen Materialien werden Graphitverbunddichtungsmaterialien hergestellt. Diese Graphitverbunddichtungsprodukte sind verschleißfest, hitzebeständig und korrosionsbeständig. Sie eignen sich zur Herstellung verschleiß- und hitzebeständiger Dichtungen, die sich für Heißpressen und Transferformen eignen. Je nach Kundenwunsch kann auch hochverschleißfestes heißgepresstes Graphitpulver hergestellt werden.

Geformtes Graphitpulver findet in der Industrie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Geformtes Graphitpulver hat einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine gute Hochtemperaturbeständigkeit. Es eignet sich für die Herstellung hochtemperaturbeständiger Graphittiegel zum Schmelzen von Edelmetallen. Dank seiner Schmiereigenschaften eignet sich geformtes Graphitpulver für die Herstellung von Industrieschmierstoffen. Es kann auch mit anderen Materialien wie Gummi und Kunststoffen gemischt werden, um die elektrische Leitfähigkeit zu verbessern. Die Verwendung von geformtem Graphitpulver wird in Zukunft weiter zunehmen.


Beitragszeit: 08.03.2023