Graphitpapier ist ein Spezialpapier aus Graphit. Graphit, frisch aus dem Boden gegraben, ähnelte Schuppen und wurde als Naturgraphit bezeichnet. Dieser Graphit muss vor seiner Verwendung aufbereitet und veredelt werden. Zunächst wird der Naturgraphit eine Zeit lang in einer Lösung aus konzentrierter Schwefelsäure und konzentrierter Salpetersäure eingeweicht, anschließend mit klarem Wasser gewaschen und gebohrt und anschließend zum Brennen in einen Hochtemperaturofen gegeben. Der folgende Furuite-Graphit-Editor stellt die Voraussetzungen für die Herstellung vor.Graphitpapier:

Da die Einlage zwischen Graphit nach dem Erhitzen schnell verdampft, dehnt sich gleichzeitig das Graphitvolumen schnell um das Dutzende- oder sogar Hundertfache aus, so dass eine Art breiter Graphit entsteht, der als „gequollener Graphit“ bezeichnet wird. Es gibt viele Löcher in der gequollenenGraphit(verbleibend nach dem Entfernen der Einlage), wodurch die Packungsdichte des Graphits stark auf 0,01 bis 0,059/cm³ reduziert wird, bei geringem Gewicht und hervorragender Wärmedämmung. Da es viele Hohlräume unterschiedlicher Größe und Dicke gibt, können diese durch äußere Kräfte kreuz und quer miteinander verhaken, was zur Selbsthaftung des expandierten Graphits führt. Aufgrund dieser Selbsthaftung kann expandierter Graphit zu Graphitpapier verarbeitet werden.
Voraussetzung für die Herstellung von Graphitpapier ist daher eine komplette Ausrüstung, d. h. eine Vorrichtung zur Herstellung von expandiertem Graphit durch Einweichen, Reinigen und Verbrennen, bei der Wasser und Feuer vorhanden sind, was zu Explosionen führen kann. Daher ist eine sichere Produktion besonders wichtig. Zweitens sollte bei Papierherstellungs- und Walzenpressmaschinen der lineare Druck beim Walzenpressen nicht zu hoch sein, da dies sonst die Gleichmäßigkeit und Festigkeit des Graphitpapiers beeinträchtigt. Ein zu geringer linearer Druck ist noch unmöglicher. Daher müssen die Prozessbedingungen genau sein undGraphitDas Papier hat Angst vor Feuchtigkeit. Das fertige Papier sollte feuchtigkeitsbeständig verpackt sein. Denken Sie daran, dass es wasserdicht ist und ordnungsgemäß aufbewahrt wird.
Veröffentlichungszeit: 17. April 2023