Einführung in die Verwendung von Graphitpulver in Korrosions- und Zunderschutzmaterialien

Graphitpulver verfügt über hervorragende Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit sowie Wärme- und elektrische Leitfähigkeit. Aufgrund seiner vielfältigen Leistungsmerkmale findet Graphitpulver breite Anwendung in vielen Bereichen. Der folgende Furuite-Graphit-Editor stellt die Anwendung von Graphitpulver in den Bereichen Kalkschutz, Korrosionsschutz und Rostschutz vor:

Reibmaterial-Graphit-(4)

Wir alle wissen, dass sich beim längeren Kochen von Wasser im Kessel Kalkablagerungen bilden. Um dies zu verhindern, kann dem Kesselwasser eine bestimmte Menge Graphitpulver zugesetzt werden. Die Dosierung hängt von der Wassermenge ab. Pro Tonne Wasser können etwa 4 bis 5 g Graphitpulver verwendet werden. Dies verhindert Kalkablagerungen auf der Kesseloberfläche.

Wann wird Graphitpulver als Korrosions- und Rostschutzmittel eingesetzt? Häufig vorkommende Metallschornsteine, Dächer, Rohre usw. rosten oder korrodieren leicht, wenn sie längere Zeit Wind und Regen ausgesetzt sind. Wird Graphitpulver auf Metallschornsteine, Brücken, Dächer, Rohre usw. aufgetragen, kann es als Korrosions- und Rostschutzmittel wirken.

Das von Furuite Graphite hergestellte Graphitpulver ist von guter Qualität und wird von einem professionellen Team betreut. Verschiedene Graphitprodukte können individuell an die Bedürfnisse der Anwender angepasst und tiefgehend verarbeitet werden. Führungskräfte aus allen Bereichen sind herzlich eingeladen, sich zu erkundigen.


Veröffentlichungszeit: 27. Juli 2022