<

Graphithersteller sprechen über die Flammhemmung von expandiertem Graphit

Expandierter Graphit weist eine gute Flammhemmung auf und ist daher in der Industrie zu einem häufig verwendeten feuerfesten Material geworden. Im täglichen industriellen Einsatz beeinflusst der industrielle Anteil von expandiertem Graphit die Flammhemmung, und durch korrekte Handhabung kann die beste Flammhemmung erzielt werden. Heute spricht der Herausgeber von Furuite Graphite ausführlich über die Flammhemmung von expandiertem Graphit:

Nachricht
1. Die Auswirkung der Partikelgröße von expandiertem Graphit auf die flammhemmenden Eigenschaften.
Die Partikelgröße von expandiertem Graphit ist ein wichtiger Indikator für seine grundlegenden Eigenschaften und steht in engem Zusammenhang mit seiner synergistischen Flammschutzwirkung. Je kleiner die Partikelgröße des expandierten Graphits, desto länger ist die Feuerbeständigkeit der feuerhemmenden Beschichtung und desto besser ist die Flammschutzwirkung. Dies kann daran liegen, dass expandierter Graphit mit kleinerer Partikelgröße gleichmäßiger im Beschichtungssystem verteilt ist und die Expansionswirkung bei gleicher Zugabemenge effektiver ist. Ein weiterer Grund ist, dass sich das zwischen den Graphitplatten eingeschlossene Oxidationsmittel bei abnehmender Größe des expandierten Graphits bei einem Thermoschock leichter aus den Platten löst, wodurch die Expansionsrate steigt. Daher ist expandierter Graphit mit kleinerer Partikelgröße feuerbeständiger.
2. den Einfluss der zugesetzten Menge an expandiertem Graphit auf die flammhemmenden Eigenschaften.
Bei einer Zugabemenge von weniger als 6 % expandiertem Graphit ist die Wirkung von expandiertem Graphit auf die Verbesserung der Flammhemmung von feuerhemmenden Beschichtungen deutlich erkennbar und der Anstieg ist im Wesentlichen linear. Bei einer Zugabemenge von mehr als 6 % expandiertem Graphit erhöht sich die Flammhemmungszeit jedoch nur langsam oder gar nicht. Daher beträgt die am besten geeignete Menge an expandiertem Graphit in der feuerfesten Beschichtung 6 %.
3. Der Einfluss der Aushärtezeit von expandiertem Graphit auf die flammhemmenden Eigenschaften.
Mit der Verlängerung der Aushärtezeit verlängert sich auch die Trocknungszeit der Beschichtung, und die verbleibenden flüchtigen Bestandteile in der Beschichtung werden reduziert, d. h. die brennbaren Bestandteile in der Beschichtung werden reduziert, und die Flammschutz- und Feuerbeständigkeitsdauer wird verlängert. Die Aushärtezeit hängt von den Eigenschaften der Beschichtung selbst ab und hat nichts mit den Eigenschaften des expandierten Graphits selbst zu tun. Bei der Verwendung von feuerhemmenden Beschichtungen in der Praxis ist eine gewisse Aushärtezeit erforderlich. Wenn die Aushärtezeit nach dem Lackieren der Stahlteile mit feuerhemmenden Beschichtungen nicht ausreicht, beeinträchtigt dies deren inhärente Feuerbeständigkeit, sodass das Brandverhalten verringert wird und schwerwiegende Folgen haben kann.
Expandierter Graphit dehnt sich als physikalischer Expansionsfüllstoff aus und absorbiert viel Wärme, nachdem er auf seine anfängliche Expansionstemperatur erhitzt wurde, wodurch die Systemtemperatur erheblich gesenkt und die Feuerfestigkeit der Feuerschutzbeschichtung deutlich verbessert werden kann.


Veröffentlichungszeit: 21. September 2022