ARTNews erhält möglicherweise eine Affiliate-Provision, wenn Sie über einen Link auf unserer Website ein unabhängig bewertetes Produkt oder eine unabhängig bewertete Dienstleistung kaufen.
Möchten Sie Ihre Zeichnung auf eine andere Oberfläche übertragen? Wie wäre es mit der Verwendung gefundener Fotos oder gedruckter Bilder in Kunstwerken? Probieren Sie Graphit-Transferpapier – ein großartiges Werkzeug, um den künstlerischen Schaffensprozess zu beschleunigen. Es funktioniert ähnlich wie Kohlepapier, wurde aber speziell für Künstler und Designer entwickelt. Kohlepapier hinterlässt Linien, die intakt bleiben, während ungewachstes Graphitpapier Linien hinterlässt, die gelöscht werden können. Da es wasserlöslich ist, verschwindet es praktisch in nasser Farbe (Aquarellkünstler sollten jedoch beachten, dass manche Aquarellfarben den Graphit aushärten und die Linien dadurch dauerhaft machen können). Legen Sie einfach ein Stück Graphitpapier mit der Graphitseite nach unten zwischen Bild und Zeichenfläche und zeichnen Sie die Umrisse des Bildes mit einem spitzen Bleistift oder Kugelschreiber nach. Sehen Sie! Das Bild erscheint auf der Zeichenfläche und kann gewaschen oder schattiert werden. Bitte beachten Sie, dass Graphitpapier Flecken auf Ihren Händen hinterlassen kann. Waschen Sie es daher nach Gebrauch, um Flecken auf Ihrem Werk zu vermeiden. Um herauszufinden, welches Graphit-Transferpapier Sie kaufen sollten, sehen Sie sich unten unsere Übersicht der besten Optionen an.
ARTnews empfiehlt Saral Waxless Transfer Paper. Saral-Papier war das erste kommerziell hergestellte Transferpapier. Es wurde in den 1950er Jahren von Sarah „Sally“ Albertis entwickelt, einer Künstlerin, die es leid war, ihr eigenes Transferpapier herzustellen. Dieses wachslose Papier erzeugt einen deutlich sichtbaren, aber subtilen Strich, der sich leicht abwischen lässt. Sie können das Papier sogar auf Stoff auftragen und die übertragenen Linien dann abwaschen oder mit einem Schwamm entfernen. Wir finden es toll, dass es in Vierersets und auf einer praktischen Rolle geliefert wird, um Reißen und Knicken zu vermeiden. Außerdem gibt es sie in verschiedenen Größen für eine Vielzahl von Projekten: 12 Zoll breit und 3 Fuß lang – schneiden Sie sie einfach auf die gewünschte Größe zu. Und schließlich ist es die einzige Option, die in verschiedenen Farben erhältlich ist, darunter klassisches Graphit, Rot, Weiß und Blau für maximale Sichtbarkeit.
Wir mögen auch das Bienfang Graphite Transfer Value Pack. Wenn Sie sehr große Bilder übertragen müssen, schnappen Sie sich einen Stapel dieser 20 x 26 Zoll großen Graphitblätter. Sie können sie einzeln verwenden, zuschneiden oder in einem Raster anordnen, um eine Wand zu bedecken. Sie bestehen aus gerade genug Graphitschichten für eine schöne, gestochen scharfe Übertragung, hinterlassen aber keine unschönen Spuren an Ihren Händen oder auf Oberflächen wie Leinwand. Fehler oder verbleibende Markierungen lassen sich einfach mit einem Radiergummi entfernen.
Artist's Choice Salal Graphit-Transferpapier, ebenfalls von Saral hergestellt und nach dem Firmengründer benannt, hat eine leichtere Graphitbeschichtung als herkömmliches Saral-Transferpapier. Daher eignet es sich besonders für Aquarellkünstler und Grafikdesigner, die feinere Linien verwenden möchten. Drücken Sie gleichmäßig und gleichmäßig, aber nicht so fest, dass Sie Papier oder Leinwand beschädigen. Zwölf Blätter im Format 45,7 x 60,9 cm werden in einer Schutzverpackung geliefert, um unschöne Knicke zu vermeiden.
Kingart Teachers' Choice Graphit-Transferpapier. Diese 25er-Packung ist eine preiswerte Alternative und erzeugt deutlich tiefere Linien als die meisten Graphit-Transferpapiere. Es ist zwar nicht ideal für professionelle Arbeiten oder Kunstwerke mit viel Klarfarbe, da das Entfernen der Markierungen aufwendiger ist, eignet sich aber hervorragend für Designs, bei denen eine sichtbare Kontur wirklich hilfreich ist. Nutzen Sie die Papiere für Unterrichtsaktivitäten und Bastelarbeiten mit Ihren Kindern – zum Beispiel zum Erstellen von Illustrationen zum Ausmalen, zum Üben des Konturierens vor dem Freihandzeichnen oder einfach zum Demonstrieren der Transfertechnik. Außerdem ist beim Transferieren kein großer Druck erforderlich, was besonders für junge Menschen von Vorteil ist.
Eine tolle Alternative zum MyArtscape Graphit-Transferpapier. Genau genommen ist MyArtscape Transferpapier Kohlepapier und kein Graphitpapier. Es ist mit Wachs beschichtet und daher nicht für poröse Oberflächen oder Stoffe geeignet, auf denen löschbare Linien erwünscht sind. Da es aber weniger schmutzig ist als Graphitpapier und dauerhaftere Spuren hinterlässt, ist es bei Bastlern beliebt. Der 8-prozentige Wachsanteil des Graphitpapiers erzeugt klare, kräftige Linien, die nicht verschmieren oder verwischen. Daher kann es zum Übertragen von Bildern auf Kunststoff, Holz, Glas, Metall, Keramik und Stein verwendet werden. Dieses Set enthält fünf Blätter graues Wachspapier mit den Maßen 20 x 36 Zoll. Dank des großen Papierformats können Sie ein Blatt auf eine große Leinwand legen. Und dank der Haltbarkeit des Papiers kann jedes Blatt mehrmals verwendet werden.
Beitragszeit: 05.09.2024