Graphitpulver ist eine Art mineralischer RohstoffPulvermit wichtiger Zusammensetzung. Sein Hauptbestandteil ist einfacher Kohlenstoff, der weich, dunkelgrau und fettig ist. Seine Härte beträgt 1–2 und steigt mit zunehmendem Verunreinigungsgehalt in vertikaler Richtung auf 3–5 an. Sein spezifisches Gewicht beträgt 1,9–2,3. Unter der Bedingung der Isolierung von Luft und Sauerstoff liegt sein Schmelzpunkt über 3000 °C, was ihn zu einem hitzebeständigen Mineralrohstoff macht.
Bei Raumtemperatur ist die analytische Methode der chemischen Kenntnis, Struktur und Eigenschaften vonGraphitpulverist relativ systematisch und stabil und unlöslich in Wasser, verdünnter Säure, verdünnter Lauge und organischen Lösungsmitteln. Die Forschungsarbeit der Materialwissenschaft hat eine gewisse Sicherheitsleistung des hochtemperaturbeständigen leitfähigen Verbundnetzwerks ergeben, das als Hauptmaterial für feuerfestes Design, leitfähige Funktionsmaterialien und verschleißfeste technische Schmiermaterialien verwendet werden kann.
Bei unterschiedlich hohen Temperaturen reagiert es mit Sauerstoff und erzeugtKohlenstoffKohlendioxid oder Kohlenmonoxid. Von den Kohlenstoffen kann nur Fluor direkt mit elementarem Kohlenstoff reagieren. Graphitpulver wird beim Erhitzen leichter durch Säure oxidiert. Bei hohen Temperaturen kann Graphitpulver mit vielen Metallen zu Metallcarbiden reagieren, und Metalle können bei hohen Temperaturen geschmolzen werden.
Graphitpulver ist ein sehr empfindliches chemisches Reaktionsmaterial und sein Widerstand ändert sich unter verschiedenen Bedingungen.Graphitpulverist ein sehr gut leitfähiges nichtmetallisches Material. Solange Graphitpulver in Isoliermaterialien gelagert wird, lädt es sich wie ein dünner Draht auf, der Widerstandswert ist jedoch nicht genau. Da die Dicke des Graphitpulvers unterschiedlich ist, variiert auch der Widerstandswert des Graphitpulvers je nach Material und Umgebung.
Veröffentlichungszeit: 28. April 2023