Künstliches Syntheseverfahren und Geräteanwendung von Flockengraphit

Der aktuelle Produktionsprozess von Flockengraphit besteht darin, Graphitprodukte aus natürlichem Graphiterz durch Aufbereitung, Kugelmahlung und Flotation herzustellen und ein Produktionsverfahren und eine Anlage zur künstlichen Synthese von Flockengraphit bereitzustellen. Das zerkleinerte Graphitpulver wird zu großflockigem Graphit weiterverarbeitet, um die Graphitausnutzung zu verbessern. Der folgende Furuite-Graphit-Editor analysiert detailliert den künstlichen Syntheseprozess und die Anlagenanwendung von Flockengraphit:

Wir

Das Gerät verfügt über zwei relativ zueinander drehbare, regelmäßige Halbkreisnuten oder zwei relativ zueinander drehbare, unregelmäßige Halbkreisnuten. Eine der beiden Nuten ist eine feste Ringnut. In die feste Ringnut ist eine Zulauföffnung eingraviert; die andere Ringnut ist mit der Kraft verbunden und kann durch die Kraft gedreht werden. Es handelt sich um eine bewegliche Ringnut. In die bewegliche Ringnut ist eine Ablauföffnung eingraviert. Der Abstand zwischen der festen Ringnut und der beweglichen Ringnut ist einstellbar. Wenn die beiden Ringnuten drehbar oder stationär sind, ist ihr Querschnitt an jedem Punkt ein perfekter oder ein nicht perfekter Kreis. In der Mitte der beiden Ringnuten befinden sich entsprechende perfekt kreisförmige oder nicht kreisförmige Murmeln. Wenn sich die beiden Ringnuten relativ zueinander drehen, können die Murmeln entlang der Rillen rollen. Dieses Herstellungsverfahren weist folgende Nachteile auf:

1. Nachdem das Graphiterz in einer Kugelmühle gemahlen wurde, wird der natürliche Flockengraphit im Erz gemahlen, sodass er den natürlichen größeren Flockengraphit nicht schützen kann.

2. Der großflockige Graphit wird gemahlen, und die Menge des weit verbreiteten großflockigen Graphits wird stark reduziert, was zu viel Abfall führt.

Der Syntheseprozess wird abgeschlossen, indem das Graphitpulver mithilfe der oben genannten Ausrüstung durch die Zufuhröffnung der festen Ringnut in die Nut eingebracht wird. Die bewegliche Ringnut wird durch die Kraft angetrieben und rotiert, und das Graphitpulver wird durch die Kugel und die Nutwand in der Ringnut geschleudert. Durch die Reibung mit der Kugel und der Nutwand steigt die Temperatur des Graphitpulvers. Durch die Einwirkung von Rotation und Temperatur wird das Graphitpulver zu großflockigem Graphit synthetisiert, wodurch der Synthesezweck erreicht wird.


Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2022