<

Anwendung von Graphitpulver in Tiegeln und verwandten Graphitprodukten

Graphitpulver hat ein breites Anwendungsspektrum, beispielsweise in Form- und Feuerfesttiegeln aus Graphitpulver und verwandten Produkten wie Tiegeln, Kolben, Stopfen und Düsen. Graphitpulver ist feuerbeständig, hat eine geringe Wärmeausdehnung, ist stabil beim Infiltrieren und Waschen mit Metall beim Schmelzen, hat eine gute Thermoschockstabilität und eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit bei hohen Temperaturen. Daher werden Graphitpulver und verwandte Produkte häufig beim direkten Schmelzen von Metall verwendet. Der folgende Furuite-Graphit-Editor stellt Sie ausführlich vor:

https://www.frtgraphite.com/natural-flake-graphite-product/
Der traditionelle Graphittiegel besteht aus Flockengraphit mit einem Kohlenstoffanteil von über 85 %. Die Graphitflocken sollten üblicherweise größer als 100 Maschen sein. Die derzeitige wichtige Verbesserung der Tiegelproduktionstechnologie im Ausland besteht darin, dass die Art des verwendeten Graphits, die Größe und die Qualität der Flocken flexibler sind. Zweitens wurde der traditionelle Tontiegel durch Siliziumkarbid-Graphittiegel ersetzt, die mit der Einführung der Konstantdrucktechnologie in der Stahlindustrie entstanden.
Furuite-Graphit kann auch mithilfe der Konstantdrucktechnologie auf Graphitpulver aufgetragen werden. In einem Tongraphittiegel macht der großflockige Graphit mit 90 % Kohlenstoffgehalt etwa 45 % aus, während in einem Siliziumkarbid-Graphittiegel der Gehalt an großflockigen Komponenten des Graphitpulvers nur 30 % ausmacht und der Kohlenstoffgehalt des Graphits auf 80 % reduziert ist.


Beitragszeit: 01.03.2023