Anwendung der Korrosionsbeständigkeit von Graphitpulver in der Industrie

Graphitpulver zeichnet sich durch gute chemische Stabilität, elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Feuerbeständigkeit aus. Diese Eigenschaften machen Graphitpulver zu einem wichtigen Bestandteil der Verarbeitung und Produktion einiger Produkte und gewährleisten deren hohe Qualität und Quantität. Im Folgenden erläutert Ihnen Herausgeber Furuite Graphite die industrielle Anwendung der Korrosionsbeständigkeit von Graphitpulver:

https://www.frtgraphite.com/natural-flake-graphite-product/

Graphitpulver ist ein grundlegender Rohstoff der Industrie. Seine Korrosionsbeständigkeit kann zur Herstellung korrosionsbeständiger Materialien genutzt werden. In der Beschichtungsproduktion kann Graphitpulver zu hochtemperaturbeständigen Beschichtungen, Korrosionsschutzbeschichtungen, antistatischen Beschichtungen usw. verarbeitet werden. Graphitpulver zeichnet sich durch seine hervorragende Leistung aus, weshalb seine Säure- und Alkalikorrosionsbeständigkeit der Hauptgrund für seine Korrosionsbeständigkeit ist. Graphitpulver als Korrosionsschutzmaterial besteht aus Ruß, Talkumpuder und Öl. Die Rostschutzgrundierung weist eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Chemikalien und Lösungsmitteln auf. Durch die Zugabe chemischer Pigmente wie Zinkgelb wird die Rostschutzwirkung verbessert.

Graphitpulver ist einer der Hauptbestandteile bei der Herstellung von Korrosionsschutzbeschichtungen. Korrosionsschutzbeschichtungen aus Epoxidharz, Pigmenten, Härtern, Additiven und Lösungsmitteln zeichnen sich durch hervorragende Haftung und Haltbarkeit aus. Sie sind korrosionsbeständig, schlagfest, wasserbeständig, salzwasserbeständig, ölbeständig und säure- und basenbeständig. Die Korrosionsschutzbeschichtung weist einen hohen Anteil an festem Flockengraphit auf und kann als Dickschichtbeschichtung mit guter Lösungsmittelbeständigkeit verwendet werden. Ein hoher Graphitpulveranteil in der Korrosionsschutzbeschichtung bietet nach der Bildung eine starke Abschirmwirkung, die das Eindringen korrosiver Medien wirksam verhindert und so die Isolierung und den Rostschutz gewährleistet.


Veröffentlichungszeit: 14.12.2022