Anwendung von Graphitpulver

Graphit kann als Bleistiftmine, Pigment und Poliermittel verwendet werden. Nach einer speziellen Verarbeitung kann er aus einer Vielzahl von Spezialmaterialien hergestellt werden, die in verwandten Industriezweigen Verwendung finden. Wofür wird Graphitpulver konkret eingesetzt? Hier ist eine Analyse.

Graphitpulver weist eine gute chemische Stabilität auf. Nach einer speziellen Verarbeitung weist der Steintoner eine gute Korrosionsbeständigkeit, gute Wärmeleitfähigkeit und geringe Permeabilität auf und wird häufig zur Herstellung von Wärmetauschern, Reaktionsbehältern, Kondensatoren, Verbrennungstürmen, Absorptionstürmen, Kühlern, Heizgeräten, Filtern und Pumpen eingesetzt. Weit verbreitet in der Petrochemie, Hydrometallurgie, Säure- und Laugenproduktion, der Kunstfaser-, Papier- und anderen Industriezweigen, kann viel Metallmaterial eingespart werden.

Für Guss-, Aluminiumguss-, Press- und Hochtemperatur-Metallurgiematerialien: Aufgrund des geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Graphit und der damit verbundenen Temperaturschwankungen kann Graphit als Glasform verwendet werden. Graphitschwarzgussteile weisen eine präzise Größe, glatte Oberflächen und hohe Ausbeute auf und können ohne oder mit geringer Bearbeitung hergestellt werden, wodurch viel Metall gespart wird. Zementcarbid wird in der Pulvermetallurgie hergestellt und üblicherweise aus Graphitmaterial hergestellt, das in Porzellangefäße gesintert wird. Kristallzüchtungsöfen wie monokristallines Silizium, regionale Raffinationsgefäße, Halterungen, Induktionsheizgeräte usw. werden aus hochreinem Graphit hergestellt. Darüber hinaus kann Graphit auch als Graphit-Isolierplatte und -Basis für die Vakuumschmelze sowie für hochtemperaturbeständige Ofenrohre, -stangen, -platten, -gitter und andere Komponenten verwendet werden.

Graphit kann auch Kesselsteinbildung verhindern. Entsprechende Tests zeigen, dass die Zugabe einer bestimmten Menge Graphitpulver zum Wasser (etwa 4–5 Gramm pro Tonne Wasser) Kesselsteinbildung verhindern kann. Darüber hinaus kann Graphit in Metallkaminen, Dächern, Brücken und Rohren verwendet werden.

Darüber hinaus wird Graphit in der Leichtindustrie als Poliermittel und Rostschutzmittel für Glas und Papier verwendet und ist ein unverzichtbarer Rohstoff für die Herstellung von Bleistiften, Tinte, schwarzer Farbe, Tinte und synthetischem Diamant. Diamant ist ein sehr energiesparendes und umweltfreundliches Material und wird in den USA bereits als Autobatterie verwendet. Mit der Entwicklung moderner Wissenschaft, Technologie und Industrie weitet sich die Anwendung von Graphit weiter aus und ist zu einem wichtigen Rohstoff im Hightech-Bereich neuer Verbundwerkstoffe geworden und nimmt eine wichtige Position in der Volkswirtschaft ein.

Verwendung in der Atomenergie- und Verteidigungsindustrie: Graphitpulver weist eine gute Neutronen-Positronen-Eigenschaft auf und wird in Atomreaktoren eingesetzt, insbesondere in Urangraphitreaktoren. Als Bremsmaterial für Kernreaktoren sollte Graphitpulver einen hohen Schmelzpunkt, Stabilität und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Graphitpulver erfüllt diese Anforderungen. Der in Atomreaktoren verwendete Graphit ist so rein, dass die Verunreinigungen nicht mehr als einige zehn ppm betragen dürfen. Insbesondere sollte der Gehalt an Polynen unter 0,5 ppm liegen. In der Verteidigungsindustrie wird Graphitpulver auch zur Herstellung von Düsen für Feststoffraketen, Raketenspitzen, Teilen für die Weltraumnavigation, Wärmedämmung und Strahlenschutzmaterialien verwendet.

Nachricht


Beitragszeit: 06.08.2021