Das Widerstandsreduzierungsmittel besteht aus verschiedenen Komponenten wie Graphit, Bentonit, Härter, Schmiermittel, leitfähigem Zement usw. Der Graphit im Widerstandsreduzierungsmittel bezieht sich auf expandierten Graphit. Graphit im Widerstandsreduzierungsmittel eignet sich sehr gut für Widerstandsreduzierungsmittel. Der folgende Furuite-Graphit-Editor stellt die Anwendung von expandiertem Graphit in Widerstandsreduzierungsmitteln vor:
Der Widerstandsreduzierer expandierter Graphit ist ein guter elektrischer Leiter. Wird er zwischen Erdungskörper und Boden eingesetzt, bildet sich um den Erdungskörper ein sich sanft verändernder Bereich mit geringem Widerstand. Der Graphitwiderstandsreduzierer besteht aus hochleitfähigem Graphitpulver, Härter, Korrosionsschutzmaterial und Füllmaterial. Das hochleitfähige Graphitpulver reduziert den Erdungswiderstand, während das verfestigte Material als Bindematerial dient. Der Widerstandsreduzierer hingegen wird nicht durch Regen weggespült oder geht verloren und dient der Wasseraufnahme und -speicherung. Das Korrosionsschutzmaterial wirkt korrosionsbeständig und verlängert so die Lebensdauer des Erdungskörpers.
Das Widerstandsreduzierungsmittel Blähgraphit nutzt seine gute elektrische Leitfähigkeit, um es zwischen Erdungskörper und Boden einzusetzen. Einerseits kann es in engem Kontakt mit dem metallischen Erdungskörper stehen, um eine ausreichend große Stromflussfläche zu bilden; andererseits kann sich der Blähgraphit im umgebenden Boden ausbreiten. Durch Infiltration wird der spezifische Widerstand des umgebenden Bodens reduziert und ein leicht variierender Bereich mit niedrigem Widerstand um den Erdungskörper herum geschaffen. Es wird in elektrischen Erdungsgeräten in der Strom-, Telekommunikations-, Bau-, Rundfunk-, Fernseh-, Eisenbahn-, Autobahn-, Luftfahrt-, Wassertransport-, Metallurgie-, Kohle-, Erdöl-, Chemie- und anderen Industrien eingesetzt.
Veröffentlichungszeit: 26. September 2022