Expandierter Graphit wird aus hochwertigem natürlichem Flockengraphit als Rohstoff ausgewählt, der gute Schmiereigenschaften, hohe Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Nach der Expansion vergrößert sich der Spalt. Der folgende Furuite-Graphit-Editor erklärt das Expansionsprinzip von expandiertem Graphit im Detail:
Expandierter Graphit entsteht durch die Reaktion von natürlichem Flockengraphit mit einer Mischung aus konzentrierter Salpetersäure und konzentrierter Schwefelsäure. Durch das Eindringen neuer Substanzen bilden sich neue Verbindungen zwischen den Graphitschichten, und durch die Bildung dieser Verbindungen werden die natürlichen Graphitschichten voneinander getrennt. Wenn der natürliche Graphit, der die Interkalationsverbindung enthält, einer Hochtemperaturbehandlung unterzogen wird, vergast und zersetzt sich die natürliche Graphit-Interkalationsverbindung schnell. Die Kraft, die die Schichten auseinanderdrückt, ist größer, sodass sich der Zwischenschichtabstand erneut ausdehnt. Diese Expansion wird als zweite Expansion bezeichnet. Dies ist das Expansionsprinzip von expandiertem Graphit, das expandierten Graphit erzeugt.
Expandierter Graphit hat die Funktion des Vorwärmens und der schnellen Expansion und verfügt über eine gute Adsorptionsfunktion, sodass er häufiger in Produktdichtungen und Umweltschutz-Adsorptionsprodukten verwendet wird. Was ist das Expansionsprinzip von expandiertem Graphit? Tatsächlich handelt es sich um die Herstellung des expandierten Graphitprozesses.
Beitragszeit: 06.06.2022